Antragswesen (Urlaub, ZA,..)

Sobald ein Mitarbeiter eingestellt und im TimeCard angelegt wird, können die direkten Vorgesetzten in den Stammdaten hinterlegt werden sodass diese bei Anträgen verständigt werden. Dies macht zum Beispiel Sinn wenn ein Mitarbeiter auf Urlaub gehen möchte und der Abteilungsleiter koordiniert die Anwesenheit des gesamten Teams.

Der Mitarbeiter kann einen Abwesenheitsantrag, einen Änderungsantrag sowie einen Stornierungsantrag stellen. Eine Abwesenheit wäre zum Beispiel Urlaub oder Zeitausgleich für einen bestimmten Tag oder eine Woche. Haben Sich die Urlaubspläne geändert und man fährt zu einem anderen Zeitpunkt so kann man dies mit einem Änderungsantrag mitteilen. Den Stornierungsantrag benötigt man wenn die geplante Abwesenheit dann doch nicht stattfindet.

Die Genehmigung der Anträge ist dann die Zuständigkeit des jeweiligen Vorgesetzten. Dies kann im TimeCard auch eine bestimmte Gruppe sein. Wenn es nun mehrere Geschäftsführer oder Abteilungsleiter gibt, dann können diese hinterlegt werden und alle werden über diesen Abwesenheitsantrag des Mitarbeiters informiert. Die Einstellungen hierzu nehmen Sie im Antragswesen vor. 

Der Mitarbeiter erhält üblicherweise eine Meldung sobald sein Urlaub/ZA genehmigt wurde.

Weitere Funktion ??????????????????

Das Antragswesen kann auch genutzt werden, wenn ein Mitarbeiter seine Kommen- und Gehen-Buchungen korrigieren möchte.

 

Artikel bezieht sich auf Version 23.01.00